top of page

International Shudokan Research Society

Die  International Shudokan Research Society widmet sich im Rahmen von Buchprojekten und Seminaren wder Erforschung des Karatedo von Toyama Kanken Sensei und  seines letzten großen Schülers Ichikawa Isao Hanshi.

Als Mitglied hast du die Möglichkeit lange vor der Veröffentlichung in die vielen Projekte eingebunden zu werden und du kannst dich aktiv an den vielen Aktivitäten beteiligen.

10 - Toyama - mit anderen 1936.jpg
scan0014_Reinhold.jpg
IsaoIchikawaHanshi123_Matt Gouig.jpg
Hanshi Training 1972_Valerdi Shihan.png

DEINE VORTEILE

​​

  • Zertifikat der Mitgliedschaft

  • Online Zugang zu geschichtlichen Hintergründen der Kata von  Toyama Kanken Daishihan

  • Ein Abzeichen für deinen Karateanzug

  • Mitwirkung an dem Buch "Die 13 Kata des Karatedo Daihokan"

  • Jährliche ein digitale Überraschung rund um das Karatedo von Toyama Kanken

  • Kostenlose Teilnahme am jährlichen Shudokan Gasshuku in Österreich

Mission

Die International Shudokan Research Society hat sich zum Ziel gesetzt, gemeinsam mit Gleichgesinnten das alte Wissen der Kampfkünste von Toyama Kanken Dai Shihan zu erforschen und für zukünftige Generationen zu bewahren.

Das Zeichen der Internationalen Shudokan Forschungsgesellschaft ist die Brücke. 

Die Brücke verbindet Menschen. Symbolisch verbindet die Brücke die Mitglieder der Forschungsgesellschaft, die auf den verschiedenen Kontinenten leben.

Die Brücke verbindet auch die Vergangenheit mit der Zukunft. Symbolisch tragen wir das alte Wissen unserer Kampfkunstvorfahren über die Brücke in die Gegenwart, um auf der Grundlage dieses Wissens die Zukunft zu gestalten.

Die Internationale Shudokan Forschungsgesellschaft steht für Offenheit und Respekt. In diesem Sinne wollen wir Brücken bauen und voneinander lernen.

bottom of page